Antrag zur Umstrukturierung der Aufgabenbereiche Tourismus und Stadtmarketing, sowie der Organisation von kulturellen Veranstaltungen in der Stadt Ochtrup
Aktivitäten für den Tourismus und das Stadtmarketing sind eng miteinander verknüpft. Sie haben gemeinsam zum Ziel, die Attraktivität einer Stadt nach außen und nach innen zu erhalten und zu erhöhen, um sie für Auswärtige und Einwohner als interessantes Reiseziel und lebenswerten Wohnort darzustellen und zu fördern.
Einrichtung einer Servicenummer bei der Stadt Ochtrup
Die Stadtverwaltung Ochtrup richtet eine Mobilfunknummer ein, unter der die Einwohner und Besucher der Stadt Ochtrup kleine und große Mängel einfach und unkompliziert per SMS, WhatsApp etc. melden können.
Fragen zur SAD
Die CDU Fraktion beantragt, die nachfolgenden Fragen der Bezirksregierung zuzuleiten mit der Bitte um schriftliche Beantwortung.
Umweltausschuss
Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der GMU Gesellschaft für Materialrückgewinnung und Umweltschutz mbH
Haushaltsplanentwurf 2016
Schulgebäude / Grundstücke für Wohnbebauung / Ausbau Wirtschaftswege / Fördermittel "Jung kauft Alt" / Stellenplan
Optimierung des Anmeldeverfahrens für einen Platz in Kindertagesstätten
Optimierung des Anmeldeverfahrens für einen Platz in Kindertagesstätten
Einrichtung eines Online-Anmeldeverfahrens „KiTa-Navigator“
Schülerbeförderung
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2015/2016 ist es für zahlreiche Schüler aus den Außenbezirken zu deutlichen Verschlechterungen in der Schülerbeförderung nach der neunten bzw. der elften Unterrichtstunde gekommen.
Anfrage Windenergie
Anfragen zum Thema Windenergie und Teilflächennutzungsplan Energie
Antrag Wohnraumförderung für junge Familien
Der CDU Ochtrup ist es wichtig die Nachnutzung von leerstehenden Gebäuden zu unterstützen und u.a. dadurch zur Attraktivitätssteigerung der Ortskerne von Ochtrup, Langenhorst und Welbergen beizutragen. Thema "Jung kauft Alt
Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten (Förderprogramm „Jung kauft Alt - Junge Leute kaufen alte Häuser“) der Gemeinde Heek