Pflasterung Innenstadt
Die Verschönerung der Innenstadt ist Ziel aller im Rat der Stadt Ochtrup vertretenen Fraktionen und der Stadtverwaltung. Bei der Erreichung des Zieles sind auch immer die Kosten im Auge zu behalten.
Vorschlag zur Benennung weiterer sachkundiger Bürger
Ausschuss für Bildung und Sport / Ausschuss für Soziales / Ausschuss für Umweltangelegenheit / Ausschuss für Straßen- und Tiefbauangelegenheiten
Antrag der CDU-Fraktion zur Renovierung des Ochtruper Stadtparks
Im Vordergrund steht das Interesse an dem historischen Villengarten, der als städtische Grünfläche zur Erholung und Freizeit- gestaltung der Bürger dienen soll.
Gemeinsamer Fragenkatalog zum TOP „Standort Feuerwache“
Gemeinsame Fragen der FWO / FDP und CDU Ochtrup zum Standort Feuerwache
Beschilderung von Bänken
In einer Notfallsituation, bei denen es um Menschenleben geht, zählt jede Sekunde. Es ist daher hilfreich, wenn der Anrufer der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst den jeweiligen Standort möglichst genau mitteilen kann.
KoPart eG - Antrag auf Mitgliedschaft
Aus dem nordwestlichen Münsterland sind u.a. die Städte Steinfurt, Gronau, Rheine und Emsdetten bereits Mitglieder der KoPart eG.
Wirtschaftswege
Der über viele Jahre von einigen Parteien geforderte Wirtschaftswegeverband wird wohl auf absehbare Zeit nicht kommen. Eine andere als die Finanzierung des Wirtschaftswegeausbaus durch den städtischen Haushalt ist z.Zt. nicht absehbar.
Antrag zum Haushaltsplan 2017 - Wirtschaftswege
In Zeiten hoher Steuereinnahmen und niedriger Zinsen gilt es die vorhandenen finanziellen Möglichkeiten zu nutzen und die Infrastruktur auf ein angemessenes Niveau zu bringen.
Feuerwache/Rathaus
Nach Durchsicht des Brandschutzbedarfsplans und Besichtigung der Feuerwache an der Mühlenstraße in Ochtrup ist klar, dass die Stadt Ochtrup umgehend eine neue Feuerwache benötigt.
Radweg Vechtestraße / Radweg Hauptstraße
Die Vechtestraße in Langenhorst wird von vielen Schulkindern mit Fahrrädern als Weg zum Sportzentrum an der Vechtestraße genutzt. Die Anlegung des Geh- und Radweges dient daher im erheblichen Maße der Schulwegsicherung.