Förderung von Dach-, Fassaden- und Flächenbegrünungen sowie Flächenentsiegelungen (Umsetzung beschlossen)
Die Begrünung von Dächern und Fassaden und die Entsiegelung von Flächen sind ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz. Die CDU Fraktion beantragt daher, ein lokales Förderprogramm aufzulegen, welches die Begrünung von Dächern und Fassaden und die Entsiegelung von Flächen in Ochtrup belohnt.
Antrag zur Energiewende - strategische Ausrichtung der Stadtwerke (Umsetzung beschlossen - Infos im Ausschuss)
Es ist politischer Konsens, dass zur Erreichung der nationalen und internationalen Klimaziele eine Energiewende erfolgen muss. Die CDU-Fraktion beantragt daher, dass der Betriebseiter der Stadtwerke die aktuelle strategische Ausrichtung der Stadtwerke insbesondere im Hinblick auf die Energiewende im Rat darstellt.
Antrag zum Haushalt 2023 - Ausbau und die Unterhaltung von Stadtstraßen und Wirtschaftswegen (von anderen Fraktionen abgelehnt)
Der Ausbau und die Unterhaltung von Stadtstraßen und Wirtschaftswegen sind eine sehr wichtige Aufgabe der Stadt.
Daher beantragt die CDU für das kommende Haushaltsjahr eine Erhöhung der Haushaltsansätze.
Nachtrag zum Antrag zur Toilettenanlage im Stadtpark
Mit unserem Antrag an den Stadtrat vom 08. Mai 2022 haben wir auf den dringenden Bedarf von zusätzliche Toiletten im Park hingewiesen. Die CDU-Fraktion beantragt daher, die sofortige Aufstellung eines Toilettencontainers als Zwischenlösung.
Antrag zur Toilettenanlage im Stadtpark & zum Saatkrähenproblem im Park
Die CDU-Fraktion hatte Ende 019 den Bau einer Remise als Servicegebäude mit Toilettenanlage im Stadtpark beantragt. Dies steht aus, weshalb eine Zwischenlösung kommen soll. Gleichzeitig muss die Saatkrähenproblematik im Stadtpark dringend gelöst werden.
Antrag zur Einführung digitaler Sitzungen
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es nicht immer möglich ist Sitzungen in Präsenz durchzuführen. Ebenso können Mitglieder des Rates oder der Auscchüsse aufgrund von Quarantäne ausfallen, aber online teilnehmen.
Antrag zur Anschaffung eines Bürgerkoffers (Antrag zurückgezogen)
Die CDU Fraktion beantragt die Anschaffung eines Bürgerkoffers. Mit diesem Koffer können Bürger, die nicht mehr oder kaum noch mobil sind oder auch Flüchtlingen, zuhause oder beispielsweise in Seniorenheimen einen Personalausweis oder andere wichtige Dokumente beantragen.
Antrag zur Verbesserung des Mobilfunkempfangs (Umsetzung beschlossen - in Bearbeitung durch Stadt)
Verschiedene Medien haben in den vergangenen Wochen über eine Initiative zur Verbesserung der Mobilfunkabdeckung im Kreis Coesfeld berichtet. Auch bei uns in der Stadt Ochtrup ist die Mobilfunkversorgung verbesserungswürdig. Eine Untersuchung nach dem Vorbild des Kreises Coesfeld könnte hier zur Daten- und Diskussionsgrundlage werden.
Antrag zu Hebesätzen für 2022 und Minderaufwand
Die CDU Fraktion beantragt eine moderate Anpassung der Hebesätze und eine globale Minderung der ordentlichen Aufwendungen um 1 % für das Haushaltsjahr 2022.
Antrag zu Fahrradstraßen und Fahrradzonen
In Ochtrup sollen zur Erhöhung der Attraktivität und zur Sicherheit des Radverkehrs Fahrradstraßen und Fahrradzonen entstehen. Hierzu soll für Ochtrup ähnlich zur Gemeinde Wettringen ein Nahmobilitätskonzept erstellt werden.